
"Es hat nur so getätscht"
Unwetter Am Montagabend wurde die Schweiz erneut von einer heftigen Gewitterfront heimgesucht. Schäden wurden unter anderem in Buttisholz, Ruswil, Grosswangen und Wolhusen registriert.
Mehr 30. Juni 2021
Unwetter Am Montagabend wurde die Schweiz erneut von einer heftigen Gewitterfront heimgesucht. Schäden wurden unter anderem in Buttisholz, Ruswil, Grosswangen und Wolhusen registriert.
Mehr 30. Juni 2021
Bildung Am Dienstag fand in Ruswil bei verschiedenen Betrieben der 6. Berufserkundungsparcours (vormals Lehrstellenparcours) statt. Organisiert wurde dieser Anlass vom Gewerbeverein ...
Mehr 30. Juni 2021
Buch-Neuerscheinung Die Geschichte des brutalen Vogtes Peter von Thorberg ist eine von 76 Tafeln des Hauptzyklus der berühmten Giebelbilder der Kapellbrücke Luzern. Ein soeben erschienenes Buch von ...
Mehr 09. Juni 2021
Holzheizkraftwerk Im Gebiet Schweikhüsere, auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Georg Hodel, wird ein Holzheizkraftwerk mit Fernwärmenetz realisiert. Ein Projekt initiiert von Georg Hodel und ...
Mehr 09. Juni 2021
Jedes Jahr werden die besten Käsereien erkoren. 2020 wurden mit der Käserei Schmid AG, Buttisholz und Käserei Blum AG, Ruswil, zwei Betriebe aus dem Leserkreis ausgezeichnet. Sie ...
Mehr 02. Juni 2021
Eishockey In diesen Tagen flitzt der Puck wieder über das Eis. Die Weltmeisterschaft in Lettland ist gestartet. Vor dem Auftakt stand mit Thomas Marin auch ein Ruswiler im Fokus.
Mehr 26. Mai 2021
Jassen Am Samstag, 22. Mai, um 18.40 Uhr startet Franz Reichmuth sein Glück als Telefonjasser beim Schweizer Fernsehen.
Mehr 19. Mai 2021
Modellflugverein Nimbus Am letzten Samstag trafen sich die Modellflug-Piloten zur Regionalmeisterschaft im Modell-Segel-Kunstflug. Organisiert wurde dieser Wettkampf vom Modellflugverein Nimbus, der in ...
Mehr 12. Mai 2021
Rössli-Saal Im Oktober 2020 wurde das «Rössli6016» nach dem kompletten Umbau eröffnet. Nun wird auch der Saal im Bereich der Infrastruktur und Technik modernisiert.
Mehr 06. Mai 2021
Tschopp Holzindustrie AG Am Mittwochabend vom 5. Mai 2021 erfolgte der Spatenstich für das 75 Millionen Projekt. Im Frühjahr 2023 wird das modernste Sägewerk der Schweiz seinen Betrieb aufnehmen.
Mehr 05. Mai 2021