
Alphütte zu neuem Leben erwecken
Alphütte Fünf Studierende wollen mit ihrem Schulprojekt eine Alphütte nachhaltig renovieren, um das traditionelle Erbe der Adelbodner Alpen zu bewahren. Mit dabei ist auch die Ruswilerin ...
Mehr 05. Juni 2024
Alphütte Fünf Studierende wollen mit ihrem Schulprojekt eine Alphütte nachhaltig renovieren, um das traditionelle Erbe der Adelbodner Alpen zu bewahren. Mit dabei ist auch die Ruswilerin ...
Mehr 05. Juni 2024
Musiktag in Wolhusen Etwa 15000 Personen besuchten den kantonalen Musiktag 2024 in Wolhusen an den vergangenen zwei Wochenenden. Der Anlass wird allen in guter Erinnerung bleiben, besonders aber der ...
Mehr 22. Mai 2024
RET Region Sursee-Mittelland Am Mittwoch, 15. Mai, wurden die zehn Handlungsfelder, welche in der Region Sursee-Mittelland in den nächsten 10 bis 15 Jahren aktiv bearbeitet werden sollen, vorgestellt.
Mehr 22. Mai 2024
Nachwuchs Musiktag Das erste Wochenende des Kantonalen Musiktags Wolhusen 2024 verlief erfolgreich. Am Freitag wurden 165 Veteraninnen und Veteranen geehrt, am Samstag standen die 35 ...
Mehr 15. Mai 2024
Serie Velo Fast die Hälfte der verkauften Velos sind heute mit Strom unterwegs. Längst nicht mehr nur Senioren, auch Pendler oder Jugendliche nutzen die Gefährte für den Alltag. Velohändler ...
Mehr 07. Mai 2024
Gemeinderatswahlen Am Sonntagabend war der Gemeinderat von Ruswil noch nicht komplett. Keiner der Kandidierenden für den FDP-Sitz schaffte die Wahl. Am Dienstagabend entschied sich die ...
Mehr 01. Mai 2024
Gemeinderatswahlen In Ruswil bleibt ein Gemeinderatssitz vakant. Für die FDP kandidierten Judith Stirnimann und Simon Ottiger. Keine/r erreichte das absolute Mehr. Damit kommt es zu einem zweiten ...
Mehr 28. April 2024
öffentlicher Verkehr Seit Anfang Jahr gibt es die Spartageskarte Gemeinde, sie ersetzt das vorherige Gemeinde-GA. In der Region ist das Angebot an den meisten Schaltern erhältlich, nur zwei Gemeinden ...
Mehr 24. April 2024
Schwingsport Am vergangenen Wochenende standen mit dem Surentaler Frühjahresschwinget und dem Thurgauer Frühjahrsschwingfest gleich zwei Regionalschwingfeste auf dem Programm. Sven ...
Mehr 17. April 2024
Unfall Heute Mittwochmorgen ist es auf der Wolhuserstrasse zu einem Selbstunfall eines Lieferwagens mit angekoppeltem Anhänger gekommen. Der Anhänger war mit zehn Schweinen beladen und ...
Mehr 17. April 2024
Gemeinderatswahlen Am 28. April wählen die Gemeinden im Kanton Luzern ihr Präsidium und die Gemeinderätinnen und -räte. Im Rottal kommt es dabei in zwei Gemeinden zu Kampfwahlen.
Mehr 06. März 2024
Umzug in Ettiswil Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer standen am grossen Fasnachtsumzug in Ettiswil Spalier, um die 62 Umzugsnummern zu beklatschen. Das Beizensterben, die Energiekrise, ...
Mehr 14. Februar 2024
Kegeln Kegeln ist ein beliebter Volkssport. In der Schweiz werden Meisterschaften durchgeführt, doch Kegelbahnen verschwinden immer mehr. Das bereitet viel Sorge. Ein Schweizer ...
Mehr 04. Januar 2024
Ranfttreffen Unter dem Leitmotiv «Es wimmelt» stand das Ranfttreffen 2023, das traditionellerweise jeweils am letzten Wochenende vor Weihnachten von Jungwacht-Blauring Schweiz organisiert ...
Mehr 28. Dezember 2023
digiROTtal Die Weihnachtszeit ist auch Spielezeit. Familien jassen gemeinsam, spielen ein Brettspiel – oft generationenübergreifend. Es geht um gewinnen oder verlieren. Aber Gewohnheiten ...
Mehr 22. Dezember 2023
Letzte Woche fand in der Schweiz der Nationale Zukunftstag statt. Rund 2500 Betriebe gewährten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Berufsalltag. Auch im Rottal durften ...
Mehr 15. November 2023
Projekt Prioris Mit dem Projekt Prioris wollen 22 Gemeinden in der Region Luzern West ultraschnelles Internet in jeden Haushalt bringen. Nun teilt der Verbund mit, dass der Vertrag mit der ...
Mehr 31. Oktober 2023
Musik-Nachwuchs Ein breites Instrumenten-Angebot und eine frühe Förderung – Musikschulen unternehmen viel, um Jugendliche fürs Musizieren zu begeistern. Trotzdem wird es für Musikvereine in ...
Mehr 31. Oktober 2023
digiROTtal Längst vorbei sind die Zeiten, in denen das dicke Fahrplanbuch auf der Suche nach den besten Bus- und Zugverbindungen durchgeblättert wurde, um von A nach B zu kommen.
Mehr 04. Oktober 2023
Schnelles Internet Prioris ist einen wichtigen Schritt weiter. Die beteiligten Gemeinden haben bekräftigt, das Projekt im Verlauf der nächsten Monate ihrer Bevölkerung zur Abstimmung vorzulegen. Mit ...
Mehr 04. Oktober 2023
Tankstellen Die Preise für Benzin und Diesel sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Ob in der Agglo oder ländlich, ein Liter Bleifrei kostet unterschiedlich viel. Doch auch innerhalb ...
Mehr 27. September 2023
Brand Am Mittwoch, 9. August 2023, haben in Menznau bei der Swiss Krono AG eine Holzplatzaufbereitungsanlage sowie ein Holz- und Schnitzellager gebrannt. Durch die Brandermittler der ...
Mehr 23. August 2023
Diplomfeiern Im Kanton Luzern haben in den letzten Wochen viele Jugendliche ihre Lehre sowie die Berufsmatura erfolgreich abgeschlossen. In der grossen Übersicht in unserer Zeitung liefern wir ...
Mehr 12. Juli 2023
Schwingsport Letzten Sonntag fand in Dagmersellen das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF) statt. Mit Sven Schurtenberger, Samuel Schwyzer und dem neuen Teilverbandskranzer Damian ...
Mehr 05. Juli 2023
Freundschaftsbesuch Eine grosse Delegation aus Pfarrkirchen im bayrischen Rottal war am Wochenende im Luzerner Rottal, in den Gemeinden Ruswil, Buttisholz, Grosswangen und Ettiswil. Diese ...
Mehr 14. Juni 2023